Eva Mongi-Vollmer: Das Atelier des Malers. Die Diskurse eines Raumes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Berlin: Lukas Verlag 2004, 253 S., ISBN 978-3-936872-12-5, EUR 30,00
Buch im KVK suchen
Bitte geben Sie beim Zitieren dieser Rezension die exakte URL und das Datum Ihres Besuchs dieser Online-Adresse an.
Diese Rezension erscheint auch in KUNSTFORM.
David Ganz: Barocke Bilderbauten. Erzählung, Illusion und Institution in römischen Kirchen 1580-1700, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2003
Fatma Yalçin: Anwesende Abwesenheit. Untersuchungen zur Entwicklungsgeschichte von Bildern mit menschenleeren Räumen, Rückenfiguren und Lauschern im holländischen 17. Jahrhundert, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2004
"Wie zeitspezifisch war das Atelier mit seiner aufzeigenden diskursiven Identität?" - mit dieser Frage beschäftigt sich Eva Mongi-Vollmer in ihrer Dissertation zum 'Atelier des Malers' und den Diskursen eines Raums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Studie beschränkt sich auf den deutschsprachigen Raum, sodass die Fragestellung noch einmal an Präzision gewinnt. Gleichzeitig scheint sich die Arbeitshypothese zu bestätigen, dass es ebenso eine Differenz zur Zeit der Romantik gibt, in der das Atelier als "weltabgewandter Weiheraum" und "intimer Inspirationsraum" (21) fungierte, wie auch zur Wende zum 20. Jahrhundert, wo sich ein anderer Diskurs abzuzeichnen begann und sich die soziale Stellung - und damit auch die symbolische Funktion - des Künstlers noch einmal verändert.
Die Materialbasis ist reich: Die Autorin kann sich auf Atelierdarstellungen in Ausstellungskatalogen, auf illustrierte Unterhaltungszeitschriften, Künstlerbiografien, auf ein erweitertes Feld kunstpublizistischer Neugründungen des 19. Jahrhunderts beziehen und sich sowohl bildlicher wie textlicher Quellen bedienen. Damit wird jedoch auch die Schwierigkeit deutlich, das heterogene Material sinnvoll zu strukturieren, argumentativ zu ordnen und auszuwerten.
Eva Mongi-Vollmer bedient sich deshalb des von Deleuze und Guattari in die Raumdiskussion eingeführten Begriffs des 'Gefüges' [1]; die Schichtung und Verschränkung verschiedener Diskursebenen ist ihr bewusst und sie wird im weiteren den spezifischen Reiz ihrer Arbeit ausmachen. Für Mongi-Vollmer ist der Atelierraum nämlich auch Zeichen einer Existenz 'des Espaces autres' (Foucault) [2], zu denen er sich ebenso oppositionell wie supplementär verhält: Er ist Treffpunkt von Kunst, Künstler, Publikum, Kritikern und Literaten; er übernimmt Aufgaben für die geistige Reproduktion der bürgerlichen Gesellschaft; er ist von dieser bürgerlichen Umgebung zugleich abgehoben und auf das Engste verknüpft (16 f) - bedeutend wird damit die Schnittfläche von öffentlich und privat, wie sie beispielsweise von Werner Busch für das Atelier der ersten Jahrhunderthälfte thematisiert wurde.
Die Vielschichtigkeit des Ateliers als 'Gefüge' bestimmt die systematische Besonderheit des Raumes, sie lässt Rückschlüsse auf den Künstler, aber auch auf die bürgerliche Gesellschaft Deutschlands zu. Damit zeichnet es sich durch die Eigenschaft aus, sich auf eben jenes Umfeld zu beziehen, "aber so, dass sie die von diesen bezeichneten oder reflektierten Verhältnisse suspendieren, neutralisieren oder umkehren" (Foucault). [3] Die Autorin versucht also einen strukturellen Zugang zu ihrem Arbeitsgebiet; der im Weiteren wie folgt realisiert werden soll: indem sie aus dem reichen Material bestimmte Themengebiete herausfiltert und die eigentliche Gestalt des Ateliers als eines 'Gefüges' aufzeigen bzw. den signifikanten Themen des Ateliers nachspüren möchte.
Folgende Schwerpunkte tun sich dabei auf: 1. die Identifikation von Künstler, Werk und Atelier, 2. die Frage nach dem Schaffensakt im Arbeitsraum, 3. die Diskussion um die Freiheit des Künstlers und die bürgerliche Öffentlichkeit als Bezugsgröße, 4. der Künstler als Vorbild für das bürgerliche Publikum, das Atelier als Modell des bürgerlichen Wohnraums, 5. die Funktion des Ateliers, die gesellschaftliche Position festzulegen und ablesbar zu machen.
Den einzelnen Schwerpunkten entsprechen die Kapitel des Buches und lösen einander ab, ohne immer wirklich ineinander überzugehen. Das kann man als Strategie des Buches lesen, die Komplexität der Problemstellung aufzuzeigen, es kann aber auch Zeichen für die tatsächliche Schwierigkeit der argumentativen Vernetzung sein. "Das Atelier scheint stets auf etwas Anderes zu verweisen [...]. Das Atelier wird zerschnitten in eine funktionale und eine reale Ebene, es zerfällt durch grundverschiedene Betrachterstandpunkte in ein Innen und ein Außen [...]. Diese Lesart zu ändern, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Hier soll weder nach bestimmten Ateliertypen, noch nach Künstler- und Betrachterperspektiven unterschieden werden, es soll nicht die Wahrheit von der Fiktion dividiert werden. Vielmehr soll die Komplexität des Ateliers dadurch erfasst werden, dass eine diskursive Identität erstmals Berücksichtigung findet. Das Objekt Atelier wird gar erst durch das Registrieren dieser Diskurse und ihrer Vernetzung untereinander entstehen und seine Bedeutung innerhalb des kulturellen Feldes kann erst dadurch geklärt werden." (28 f). Der Leser mag skeptisch bleiben, was die tatsächliche Synthese einer fiktiven und realen Ebene des Diskurses angeht. Die enge Vernetzung einzelner Ebenen jedoch wird deutlich aufgezeigt, und das ist ein großes Verdienst dieser sorgfältigen Arbeit.
Von der Forschung unterscheidet sie sich durch eine grundsätzliche Verschiebung der Fragestellung: Bislang, so Mongi-Vollmer, ging man von dezidiert unterschiedlichen Ateliertypen wie dem Atelier des Bohémien, des Salonmalers, dem nur als Treffpunkt genutzten Atelier der Impressionisten aus; bislang gab es eine Bündelung durch Kategorien, durch Sammelbezeichnungen; bislang gab es auch keine Untersuchung des deutschsprachigen Raumes, also keine regionale Einschränkung, dafür aber eine Scheidung von Ateliers in bestimmte Typen (21 f).
Die Studie soll diese Einschränkungen wettmachen bzw. durch klare Zielsetzungen präzisieren. Das gelingt mehrmals, doch sicherlich nicht immer. Zuweilen verliert sich die Autorin nämlich in (durchaus unterhaltsamen) Anekdoten; das Material rückt zu sehr in den Vordergrund, wird lediglich aufgereiht oder erscheint beliebig. Überhaupt liegt die Gefahr des Buches in eben dieser additiven Zusammenstellung heterogener Befunde, die sich durch die strukturierende Idee des 'Gefüges' nicht immer - nicht inhaltlich und auch nicht methodisch - zusammenhalten lassen.
Die Autorin ist sich dieser Gefahr zwar bewusst und versucht, darin das Merkmal eines beweglichen Zusammenhangs der einzelnen Ebenen auszumachen. Eine solche Analyse überzeugt jedoch nicht an jeder Stelle, weil sich das gesammelte Material zu widersprechen beginnt, Verschiedenes gleichzeitig bedeuten bzw. ganz unterschiedliche Funktionen einnehmen kann, und sich dies kaum mehr unter den vorgegebenen Kapitelüberschriften subsumieren lässt. Die Bandbreite reicht von banalen Äußerungen und Selbststilisierungen der zitierten Künstler und Atelierbesucher bis zu hochkomplexen Fragen gesellschaftlicher Identität und Alterität, und so zerfällt der Text in verschiedene Perspektiven und zuweilen auch in verschiedene Sprachstile.
Das bedeutet zwar nicht, dass wir es mit einem unsicher geschriebenen Buch zu tun haben - ganz im Gegenteil zeichnet es sich durch einen schwungvollen Duktus aus und ist wunderbar zu lesen. Die Brüchigkeit liegt vielmehr im Kern der Anlage selbst, dessen Vielschichtigkeit der Aufbau des Buches nicht immer gewachsen ist. "Das Phänomen Atelier verdichtete sich in einem Moment, zu dem das Künstlerdasein sich in Relation zur bürgerlichen Gesellschaft zu definieren suchte" (25), erkennt Mongi-Vollmer ganz richtig und legt als Beleg ihre sorgfältige, intelligente Arbeit vor. Es wird aber auch die Schwierigkeit deutlich, ein Kräftefeld oder bewegliches 'Gefüge' - den diskursiven Raum des Ateliers in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - in die logische Ordnung eines Buchs zu bringen und dennoch weiter changieren und pendeln zu lassen.
Anmerkungen:
[1] Gilles Deleuze / Félix Guattari: Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie, (Paris 1980) Berlin 1992; von Jonathan Crary aufgenommen in: Techniken des Betrachtens: Sehen und Moderne im 19. Jahrhundert (Cambridge UP 1991) Dresden 1996.
[2] Michel Foucault: Des espaces autres, in: Architectures, Mouvement, Continuité 5 (1984), 46-49; deutsche Übersetzung: Andere Räume, in: Peter Gente (Hg.): Short cuts. Michel Foucault, Frankfurt 2001.
[3] Ebd., 26.
Karin Leonhard